ME-portalimage-loop1

ANDRITZ nimmt neue Aluminium-Bandveredelungsanlage bei AMAG in Betrieb

2024/06/12

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der neuen kontinuierlichen Bandveredelungsanlage mit integrierter Abwasserbehandlung bei der AMAG rolling GmbH in Ranshofen, Österreich, erfolgreich abgeschlossen.

Die moderne Anlage mit rein elektrischer Beheizung und fortschrittlicher Digitalisierung stärkt die Position der AMAG als führender Spezialist für hochwertige Aluminiumoberflächen und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens.

Die 115 Meter lange Neuanlage mit einem hocheffizienten Sprühbeizsystem ermöglicht eine hochwertige Oberflächenbehandlung eines breiten Spektrums von warm- und kaltgewalzten Aluminiumbändern bis zu einer Dicke von fünf Millimetern.

Die elektrische Beheizung des Prozesses mit Grünstrom und die Integration einer modernen Abwasserbehandlungsanlage tragen zu einer umweltverträglichen Produktion bei. Fortschrittliche digitale Lösungen und moderne Datenanalysemethoden steigern die Qualität und Produktivität in der Oberflächenbehandlung. Ein autonomes Bund-Transportsystem, das ebenfalls elektrisch betrieben wird, erhöht die Effizienz des gesamten Produktionsprozesses.

„Dieses Projekt gemeinsam mit ANDRITZ zu realisieren, war eine sehr gute Entscheidung“, sagt Florian Stadler, Geschäftsführer der AMAG rolling GmbH. „Die Zusammenarbeit unserer Teams war wie bei den vorangegangenen Projekten wieder hervorragend und führte zu einer termingerechten Inbetriebnahme. Mit dieser neuen Anlage können wir die Qualität unserer Produkte weiter steigern und gleichzeitig einen weiteren Schritt in Richtung Dekarbonisierung setzen.“

- Ende -

ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen, Serviceleistungen und digitalen Lösungen für verschiedenste Industrien und Endmärkte. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie und der Unternehmenskultur. Mit seinem umfangreichen Portfolio an nachhaltigen Produkten und Lösungen möchte ANDRITZ den größtmöglichen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten und seine Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen. In allen seinen vier Geschäftsbereichen – Pulp & Paper, Metals, Hydropower und Environment & Energy – zählt ANDRITZ zu den Weltmarktführern. Technologieführerschaft und globale Präsenz sind wesentliche Eckpfeiler der auf langfristig profitables Wachstum ausgerichteten Unternehmensstrategie. Der börsennotierte Konzern hat rund 30.000 Beschäftigte und über 280 Standorte in mehr als 80 Ländern.

ANDRITZ METALS
ANDRITZ Metals ist über den Schuler-Konzern einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien, Anlagen und digitalen Lösungen in der Umformtechnik. Zum Produktportfolio gehören auch Automatisierungs- und Softwarelösungen, Prozess-Know-how und Serviceleistungen. Im Bereich Metals Processing bietet der Geschäftsbereich innovative, nachhaltige und marktführende Lösungen für die Herstellung und Weiterverarbeitung von Flachprodukten, für Schweißsysteme und Industrieofenanlagen mit eigenen Brennersystemen sowie Serviceleistungen für die metallverarbeitende Industrie an.

Die neue ANDRITZ-Oberflächenbehandlungslinie für Aluminiumbänder bei AMAG wird mit grüner Energie beheizt und verfügt über fortschrittliche Digitalisierung für hohe Qualität und Produktivität.

© AMAG
Contact us
Susan Trast
Head of Group Communications & Marketing
Downloads
  • Presse-Information und Foto ZIP : 6,2 MB