pp-portalimage-loop1

ANDRITZ nimmt Hochtemperatur-Yankee-Haube und Luftsystem bei Kartogroup, Spanien, in Betrieb

2024/06/05

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat die neue Hochtemperatur-Yankee-Haube und das Luftsystem PrimeDry Hood HT, die für den Umbau einer Tissuemaschine im Werk von Kartogroup España in Burriana, Spanien, geliefert wurden, erfolgreich in Betrieb genommen.

Pascual Gómez, COO von Kartogroup, sagt: „Der Umbau wird den Gas- und Dampfverbrauch sowie die Emissionen in unserem Werk erheblich reduzieren und unsere Produktion nachhaltiger und kostengünstiger machen. Dank der nahtlosen Zusammenarbeit und der persönlichen Betreuung durch das ANDRITZ-Team verlief das gesamte Projekt reibungslos und wurde termingerecht abgeschlossen.“

Die neue Ausrüstung der PM4-Tissuemaschine umfasst eine optimierte Ausblasgeometrie der Haubendüsen, ein Wärmerückgewinnungssystem, ein modernes Brennermanagementsystem und eine Yankee-Deckel-Isolierung. Diese Lösungen maximieren die Trocknungsleistung der Haube bei gleichzeitiger Reduzierung des spezifischen Energieverbrauchs. Sie führen auch zu erhöhter Sicherheit und einer signifikanten Reduktion der CO2-Emissionen.

Der Lieferumfang von ANDRITZ umfasste auch die Montageüberwachung, Inbetriebnahme, Schulung und Funktionstests.

Kartogroup España S.L., ein Mitglied der Cominter-Gruppe, verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Tissuebereich. In seinen Fabriken in Burriana und Hernani, Spanien, produziert das Unternehmen hochwertige Tissuesorten für Haushalts- und Industrieanwendungen.

- Ende -

ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen, Serviceleistungen und digitalen Lösungen für verschiedenste Industrien und Endmärkte. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie und der Unternehmenskultur. Mit seinem umfangreichen Portfolio an nachhaltigen Produkten und Lösungen möchte ANDRITZ den größtmöglichen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten und seinen Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele helfen. In allen seinen vier Geschäftsbereichen – Pulp & Paper, Metals, Hydro und Separation – zählt ANDRITZ zu den Weltmarktführern. Technologieführerschaft und globale Präsenz sind wesentliche Eckpfeiler der auf langfristig profitables Wachstum ausgerichteten Unternehmensstrategie. Der börsennotierte Konzern hat rund 30.000 Mitarbeiter und über 280 Standorte in mehr als 40 Ländern.

ANDRITZ PULP & PAPER
ANDRITZ Pulp & Paper liefert nachhaltige Technologien, Automatisierungs- und Servicelösungen für die Erzeugung aller Arten von Faserstoffen, Tissue, Papier und Karton. Die Technologien und Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Steigerung der Produktionseffizienz, die Senkung der Gesamtbetriebskosten sowie auf innovative Dekarbonisierungstechnologien und den autonomen Anlagenbetrieb.

Das Produktprogramm umfasst auch Kessel für die Energieerzeugung, Rauchgasreinigungsanlagen, verschiedene Vliesstoff-Technologien und Faserplatten-(MDF-)Produktionssysteme. Mit den angebotenen Waste-to-Value-Recycling-, -Zerkleinerungs- und -Energielösungen werden Abfälle und Nebenströme der Produktion nachhaltig in wertvolle Sekundär-­Rohstoffe oder Energie umgewandelt. Neueste IIoT-Technologien im Rahmen der Metris-Digitalisierungslösungen komplettieren das umfassende Produktangebot.

Die erste Jumbo-Toilettenpapierrolle auf der Tissuemaschine PM4 nach dem Umbau durch ANDRITZ im Werk von Kartogroup España S.L. in Burriana, Spanien.

© ANDRITZ
Contact us
Susan Trast
Head of Group Communications & Marketing
Downloads
  • Presse-Information und Foto ZIP : 1,4 MB