ANDRITZ_organization-business-areas-hero

Organisation und Geschäftsbereiche von ANDRITZ

Die Diversität und das Engagement unserer 30.000 Beschäftigten in über 80 Ländern sind unsere größte Stärke. Dank unserer globalen Präsenz sind wir stets nahe am Kunden, können individuelle Unterstützung leisten und rund um die Welt starke Partnerschaften aufbauen. Mit unserer Leidenschaft für innovative Technik suchen wir nach Lösungen, die für Kunden und Partner dauerhaften Mehrwert schaffen. Unsere Konzernzentrale befindet sich in Graz, Österreich. Wir notieren an der Wiener Börse.


GESCHÄFTSBEREICHE VON ANDRITZ

Gemeinsam schaffen wir in den Bereichen Pulp & Paper, Metals, Hydropower und Environment & Energy Wachstum, das zählt.

Geschäftsbereich Pulp & Paper: Nachhaltige Lösungen für die Zellstoff- und Papierindustrie und darüber hinaus

Geschäftsbereich Metals: Innovative Lösungen für die Metallumformung und Metallverarbeitung   

Geschäftsbereich Hydropower: Für erneuerbare Energie und weniger Emissionen

Geschäftsbereich Environment & Energy: Nachhaltige Lösungen für verschiedene Industriezweige

Pulp & Paper

Hydropower

Metals

Environment & Energy

VORSTAND UND AUFSICHTSRAT

Der ANDRITZ-Vorstand

Joachim Schönbeck

Vorstandsvorsitzender

  • Geboren 1964, deutscher Staatsbürger
  • Doktor der Ingenieurwissenschaften
  • Seit 2014 bei ANDRITZ
  • Vorstandsvorsitzender und CEO seit 2022

VERANTWORTUNGSBEREICHE
Geschäftsbereich Metals sowie Group Human Resources Management, Group Communications & Marketing, Group Sustainability, Group Internal Auditing, Group Quality & Safety Management, Group Site Installation, Group Business Development, Group Information Technology und Group Automation & Digitalization


BERUFLICHER WERDEGANG
Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der SMS Holding und SMS Meer, Führungspositionen bei Siemens und Mannesmann

Vanessa Hellwing

Finanzvorstand

  • Geboren 1978, deutsche Staatsbürgerin
  • Seit 2025 Mitglied des Vorstands und seit  28. März 2025 Finanzvorstand (CFO)

VERANTWORTUNGSBEREICHE
Group Controlling, Accounting & Taxes, Group Finance, Group Legal, Group Compliance, Group Supply Chain Management und Investor Relations


BERUFLICHER WERDEGANG
CFO bei Viessmann Climate Solutions SE; leitete mehr als zwei Jahrzehnte die Finanzgeschäfte in verschiedenen globalen Unternehmen des Maschinenbaus 

Dietmar Heinisser

  • Geboren 1971, österreichischer Staatsbürger
  • Master of Science in Wirtschaftswissenschaften
  • Seit 1997 bei ANDRITZ
  • Mitglied des Vorstands seit 2023

VERANTWORTUNGSBEREICHE
Geschäftsbereich Environment & Energy sowie Group Manufacturing Management
 

BERUFLICHER WERDEGANG
verschiedene globale Führungspositionen innerhalb von ANDRITZ

Jarno Nymark

  • Geboren 1974, finnischer Staatsbürger
  • Master of Science in Ingenieurwissenschaften
  • Seit 1999 bei ANDRITZ
  • Mitglied des Vorstands seit 2023

VERANTWORTUNGSBEREICH
Geschäftsbereich Pulp & Paper


BERUFLICHER WERDEGANG
verschiedene globale Führungspositionen innerhalb von ANDRITZ

Frédéric Sauze

  • Geboren 1967, französischer Staatsbürger
  • MBA, Bachelor in Ingenieurwissenschaften
  • Seit 2013 bei ANDRITZ
  • Mitglied des Vorstands seit 2023

VERANTWORTUNGSBEREICHE
Geschäftsbereich Hydropower und Group Corporate Security


BERUFLICHER WERDEGANG
verschiedene globale Führungspositionen innerhalb von ANDRITZ und bei ALSTOM

Der ANDRITZ-AufsichtsratVorstand

Wolfgang Leitner

Aufsichtsratsvorsitzender

  • Geboren 1953, österreichischer Staatsbürger
  • Mitglied des Aufsichtsrats seit 2022
  • Aufsichtsratsvorsitzender seit 2024
  • Gewählt bis zur Hauptversammlung im Jahr 2026
  • Vorsitzender des Nominierungs- und Vergütungsausschusses

Elisabeth Stadler

Stellvertreterin des Aufsichtsratsvorsitzenden

  • Geboren 1961, österreichische Staatsbürgerin
  • Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende seit 2024
  • Gewählt bis zur Hauptversammlung im Jahr 2028
  • Stellvertretende Vorsitzende des Nominierungs- und Vergütungsausschusses

Wolfgang Bernhard

  • Geboren 1960, deutscher Staatsbürger
  • Mitglied des Aufsichtsrats seit 2020
  • Gewählt bis zur Hauptversammlung im Jahr 2029
  • Mitglied des Nominierungs- und Vergütungsausschusses

Jürgen Hermann Fechter

  • Geboren 1964, deutscher Staatsbürger
  • Mitglied des Aufsichtsrats seit 2016
  • Gewählt bis zur Hauptversammlung im Jahr 2026
  • Stellvertretender Vorsitzender des Prüfungsausschusses

Regina Prehofer

  • Geboren 1956, österreichische Staatsbürgerin
  • Mitglied des Aufsichtsrats seit 2024
  • Gewählt bis zur Hauptversammlung im Jahr 2028
  • Vorsitzende des Prüfungsausschusses und Mitglied des Nominierungs- und Vergütungsausschusses

Barbara Steger

  • Geboren 1980, österreichische Staatsbürgerin
  • Mitglied des Aufsichtsrats seit 2025
  • Gewählt bis zur Hauptversammlung im Jahr 2029
  • Mitglied des Prüfungsausschusses

       ⠀

Georg Auer

Entsandtes Mitglied

  • Geboren 1974, österreichischer Staatsbürger
  • Mitglied des Aufsichtsrats seit 2011

⠀⠀

Andreas Martiner

Entsandtes Mitglied

  • Geboren 1964, österreichischer Staatsbürger
  • Mitglied des Aufsichtsrats seit 2001
  • Mitglied des Prüfungsausschusses

Tania Sandtner

Entsandtes Mitglied

  • Geboren 1975, österreichische Staatsbürgerin
  • Mitglied des Aufsichtsrats seit 2024
  • Mitglied des Prüfungsausschusses

Ausschüsse

Aufsichtsrat

  • Wolfgang Leitner, Vorsitzender
  • Elisabeth Stadler, Stv.-Vorsitzende

Prüfungsausschuss

  • Regina Prehofer, Vorsitzende
  • Jürgen Hermann Fechter, Stv.-Vorsitzender
  • Barbara Steger
  • Andreas Martiner*
  • Tania Sandtner*

Nominierungs- und Vergütungsausschuss

  • Wolfgang Leitner, Vorsitzender
  • Elisabeth Stadler, Stv.-Vorsitzende
  • Wolfgang Bernhard
  • Regina Prehofer

* Arbeitnehmervertreter:in

ANDRITZ_research-and-development


Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten, Innovationen und Teams im Bereich Forschung und Entwicklung bei ANDRITZ  

Mehr zum Thema: Forschung und Entwicklung