Wachstum, das zählt

Mit unserem Engagement für einen nachhaltigen industriellen Wandel, Innovation und Investitionen in die Dekarbonisierung schaffen wir Wachstum, das zählt.

Suzano's pulp mill, Brazil

Highlights

Der grüne Gigant: die wegweisende Zellstofffabrik von Suzano in Brasilien

Die weltweit größte Zellstofffabrik mit nur einer Produktionsanlage verwandelt Holz in Zellstoff und erneuerbare Energie. Damit setzt Suzano neue Maßstäbe für nachhaltige Produktion.

Teaser 1 Picture

Über uns

ANDRITZ als Unternehmen

Ein weltweit führender Anbieter von Prozesstechnologien, Ausrüstungen, Anlagen und Automatisierungslösungen

Teaser 1 Picture

Anmelden

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um mehr über die neuesten Nachrichten und Themen aus Ihrer Branche zu erfahren

Umfassendes Portfolio

Führende Lösungen für die Zellstoff- und Papierindustrie, die Stahl- und metallverarbeitende Industrie, Wasserkraftwerke sowie den Umwelt- und Energiesektor

Globale Präsenz

30.000 Beschäftigte und 280 Standorte in 80 Ländern weltweit

Grüne Technologien

Ein anerkannter Vorreiter bei innovativen, wirtschaftlich tragfähigen Lösungen für die grüne Transformation

Entdecken Sie unsere Lösungen

Produkte und Serviceleistungen für verschiedene Industrien und Endmärkte auf der ganzen Welt

oder

Nach Stichwort suchen

Nachhaltigkeit

Wir tragen mit unseren Technologien und Aktivitäten zu einer nachhaltigeren Welt bei

Nachhaltigkeit ist seit langer Zeit ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie – dies spiegelt sich in unserem ESG-Programm „We Care“ wider.

Erfahren Sie, wie wir bei ANDRITZ Verantwortung für die Umwelt, die Menschen und die Gesellschaft sowie für unsere Geschäftspartner übernehmen und welche Produkte und Lösungen wir anbieten, um die grüne Transformation zu ermöglichen.

ANDRITZ employyes smiling with trees in the background
pumped storage power plant

Wasserkrafttechnologie von ANDRITZ für Greenko

Pumpspeichertechnologie spielt in Indien eine wichtige Rolle, um die Netzstabilität zu gewährleisten und volatile Stromerzeugung aus Wind- und ­Sonnenkraft auszugleichen.

Sanko

SANKO verändert die Textilwelt grundlegend

SANKO TEXTILE ist mit 118 Jahren verantwortungsvoller Geschäftstätigkeit ein bedeutender Teil der SANKO HOLDING, eines der größten und bekanntesten Familienunternehmen der Türkei.

UPM PASO DE LOS TOROS PULP MILL. One of the most ­modern and biggest pulp mills worldwide.

UPM-Zellstofffabrik Paso de los Toros

Mit fast 3,5 Milliarden US-Dollar ist UPM Paso de los Toros das größte Investitionsprojekt eines der größten Forstunternehmen der Welt.

Unsere Projekte

Erfolgsgeschichten

Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge über Projekte aus verschiedenen Industrien. Die meisten Erfolgsgeschichten sind nur auf Englisch verfügbar.

AdobeStock_873591645

Wasser als Grundlage für die boomende Industrie in Texas

In Texas entsteht das erste große Halbleiterwerk. Wasseraufbereitung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Veolia entschied sich bei der Lieferung der Anlagen zur Schlammentwässerung für ANDRITZ.

Mehr erfahren
ArcelorMittal

Zukunft gestalten: Die Neuerfindung der Automobilherstellung durch ArcelorMittal und ANDRITZ

Die Partnerschaft zwischen ArcelorMittal und ANDRITZ hat die Art und Weise, wie Fahrzeugkomponenten hergestellt werden, revolutioniert. Durch die Verbindung von Innovation und Präzision entstehen leichtere, sicherere, stärkere und nachhaltigere Teile.

Mehr erfahren
Yusufeli Wasserkraftwerksprojekt

Energie für die Zukunft der Türkei: Die Geschichte hinter dem bahnbrechenden Wasserkraftwerksprojekt Yusufeli

Die Geschichte hinter dem bahnbrechenden Wasserkraftwerksprojekt Yusufeli

Mehr erfahren
Suzano's pulp mill, Brazil

Der grüne Gigant: die wegweisende Zellstofffabrik von Suzano in Brasilien

Die weltweit größte Zellstofffabrik mit nur einer Produktionsanlage verwandelt Holz in Zellstoff und erneuerbare

Energie. Damit setzt Suzano neue Maßstäbe für nachhaltige Produktion.

Mehr erfahren
Bird’s eye view of Liansheng Pulp & Paper, Zhangzhou

Liansheng: Pioneering A Greener Tissue Future

ANDRITZ was chosen to supply two PrimeLineTM W 2000 tissue lines, TM1 and TM2, complete with stock preparation and automation systems for Chinese paperboard manufacturer Liansheng Pulp & Paper at Zhangzhou mill in Fujian Province, China.

Mehr erfahren
Three reasons to choose lamella evaporation

Three reasons to choose lamella evaporation

ANDRITZ’s lamella evaporation technology is preferred by pulp producers across the globe due to its resistance to plugging, cleanability and the ability to maximize condensate reuse. These features combined give a remarkable boost to mill uptime when compared to other technologies in the market.

Mehr erfahren
ArcelorMittal

Zukunft gestalten: Die Neuerfindung der Automobilherstellung durch ArcelorMittal und ANDRITZ

Die Partnerschaft zwischen ArcelorMittal und ANDRITZ hat die Art und Weise, wie Fahrzeugkomponenten hergestellt werden, revolutioniert. Durch die Verbindung von Innovation und Präzision entstehen leichtere, sicherere, stärkere und nachhaltigere Teile.

Mehr erfahren
success-amag-fac_2_metals

Final acceptance at AMAG Rolling GmbH, Austria

The new surface treatment line for high-quality aluminum surfaces has been handed over to the customer. This line produces a wide range of special and decorative surface products for applications in architecture, consumer electronics, and the automotive industry, including trim parts and tread plates.

Mehr erfahren
success-baoji_2_metals

Baoti rolling mill system upgrading

ANDRITZ Metals has recently celebrated a remarkable achievement with the successful upgrade of the Baoti rolling mill system for Baoji Titanium Industry Co., Ltd. in Baoji, China. The project entailed a comprehensive update of the Human-Machine Interface (HMI) project migration to a new Industrial PC (IPC) with Windows 10, inclusive of all necessary licenses, and a level 2 systems upgrade to Windows 10 on new IPCs.

Mehr erfahren
Yusufeli Wasserkraftwerksprojekt

Energie für die Zukunft der Türkei: Die Geschichte hinter dem bahnbrechenden Wasserkraftwerksprojekt Yusufeli

Die Geschichte hinter dem bahnbrechenden Wasserkraftwerksprojekt Yusufeli

Mehr erfahren
pumped storage power plant

ANDRITZ hydropower technology for Greenko

In India, pumped storage technology plays an important role in ensuring grid stability and coping with volatile solar and wind power supplies.

Mehr erfahren
A fjord in Norway.

Useful hydropower

Hydropower makes a decisive contribution to reducing global CO₂ emissions. Two very different ANDRITZ projects prove this.

Mehr erfahren
AdobeStock_873591645

Wasser als Grundlage für die boomende Industrie in Texas

In Texas entsteht das erste große Halbleiterwerk. Wasseraufbereitung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Veolia entschied sich bei der Lieferung der Anlagen zur Schlammentwässerung für ANDRITZ.

Mehr erfahren
luxidteam_A_modern_cargo_ship_data_v3

Download eBook

How to make a P2X project pay off

Mehr erfahren
hydropower-plant

P2X cost drivers

5 things affecting levelized cost of product in P2X projects

Mehr erfahren
Newsroom

Aktuelle Presse-Informationen

AdobeStock_1099534579

Hauptversammlung der ANDRITZ AG beschließt Dividende von 2,60 Euro/Aktie

Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ANDRITZ AG, die heute in Graz stattfand, hat eine Dividende von 2,60 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen (Geschäftsjahr 2023: 2,50 Euro je Aktie).

ANDRITZ_BioCircleToZero_visual

ANDRITZ startet F&E-Programm für effizientere Holznutzung: doppelter Wert ohne zusätzliches Fällen von Bäumen

ANDRITZ startet ein umfassendes Forschungs- und Entwicklungsprogramm mit dem Titel BioCircleToZero, das darauf abzielt, die Wertschöpfung aus Holz zu verdoppeln, ohne mehr Bäume zu fällen.

Tissuewerk von Cartaseta in Gretzenbach, Schweiz

ANDRITZ modernisiert Verbrennungssystem für Cartaseta, Schweiz

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von der Cartaseta AG den Auftrag, das Verbrennungssystem einer Tissuemaschine in ihrem Werk in Gretzenbach, Schweiz, zu modernisieren.

Von PMC zu Garn

ANDRITZ und HolyPoly bieten europaweit Recyclinglösung für Papiermaschinenbespannungen an

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ, ein führender Anbieter für die Zellstoff- und Papierindustrie, hat mit dem deutschen Recycling-Pionier HolyPoly eine exklusive Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Papierherstellern in ganz Europa eine umfassende Recyclinglösung für gebrauchte Bespannungen von Papiermaschinen anzubieten.

ME-portalimage-loop1

ANDRITZ beliefert neues Elektrostahlwerk von ArcelorMittal in den USA

ArcelorMittal hat den internationalen Technologiekonzern ANDRITZ mit der Lieferung einer Glüh- und Beschichtungsanlage sowie eines Kaltwalzwerks für sein neues, vollständig im eigenen Besitz befindliches Elektrostahlwerk in Calvert, Alabama, USA, beauftragt.

aa-landscape-1

Procemex liefert System zur Bahninspektion- und -überwachung für Billerud-Kartonfabrik in Schweden

Procemex, ein Mitglied der ANDRITZ-Gruppe, erhielt vom schwedischen Unternehmen Billerud den Auftrag zur Lieferung eines OnePlatform-Systems für Bahninspektion- und -überwachung mit Wickler- und Umrollersteuerung für das Kartonwerk in Gävle.

ANDRITZ weltweit

Unsere Standorte

ANDRITZ hat mehr als 280 Standorte weltweit. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer globalen Standorte.